Meine Mission

Ich möchte meine wissenschaftliche Ausbildung und meine Fähigkeiten im Schreiben und Organisieren nutzen, um Wissenschaft und ihre gesellschaftlichen Auswirkungen verständlich zu machen, denn eine nachhaltige, gerechte und demokratische Gesellschaft muss sich sowohl mit der Wissenschaft befassen als auch ihre Auswirkungen kritisch hinterfragen.

Science Writing sollte fesselnde Geschichten über Wissenschaft, ihre Komplexität, Geschichte und Auswirkungen erzählen, aber auch die Menschen dahinter hervorheben.

a portrait of Thomas Zauner

Meine Mission

Ich möchte meine wissenschaftliche Ausbildung und meine Fähigkeiten im Schreiben und Organisieren nutzen, um Wissenschaft und ihre gesellschaftlichen Auswirkungen verständlich zu machen, denn eine nachhaltige, gerechte und demokratische Gesellschaft muss sich sowohl mit der Wissenschaft befassen als auch ihre Auswirkungen kritisch hinterfragen.

Science Writing sollte fesselnde Geschichten über Wissenschaft, ihre Komplexität, Geschichte und Auswirkungen erzählen, aber auch die Menschen dahinter hervorheben.

Was ich tue

Ich schreibe sowohl über Grundlagen- als auch angewandte Wissenschaften, über die faszinierenden persönlichen Geschichten hinter der Forschung und darüber, wie die Wissenschaft die Gesellschaft und die Umwelt beeinflusst und von ihr beeinflusst wird.

Meine Themengebiete umfassen Physik, Quanteninformation und Quantencomputer, komplexe Systeme und Netzwerkwissenschaft, Biologie und Ökologie, Chemie sowie Wissenschafts- und Technologieforschung. Ich schreibe Texte in Form von Pressemitteilungen, Magazinbeiträgen, Informations- und Website-Texten und journalistischen Artikeln.

Ausgewählte Arbeiten

Infiziert für die Wissenschaft

Institute of Science and Technology Austria

Expert:innen am ISTA produzieren Viren im Labor, um den Wissenschafter:innen zu helfen das Gerhirn zu verstehen.

Quantum Computing Dossier

Institute of Science and Technology Austria

Quantum Computing verspricht die Kryptographie und Materialwissenschaften zu revolutionieren. Diese Dossier gibt einen Überblick über ihre Grundlagen.

Gärtnern für die Wissenschaft

Institute of Science and Technology Austria

Im Keller des ISTA wachsen Mutanten. Aber keine Monster, sondern Pflanzen im Dienste der Wissenschaft.

Stammzellen im Darm

Institute of Science and Technology Austria

Stammzellen verjüngen die Innenseite des Darms. Forscher:innen haben einen neuen umweltbedingten Mechanismus gefunden, der sie steuert.

Evolution vorhersagen

Institute of Science and Technology Austria
Forscher:innen haben eine neue Methode gefunden, um Voraussagen und Optimierung in der Evolution zu untersuchen.

Rezension: Der Pilz am Ende der Welt

Science for the People Magazine

Rezension von Anna Tsings “The Mushroom at the End of the World: On the Possibilities of Living in Capitalist Ruins” für das Science for the People Magazine.

Infiziert für die Wissenschaft

Institute of Science and Technology Austria

Expert:innen am ISTA produzieren Viren im Labor, um den Wissenschafter:innen zu helfen das Gerhirn zu verstehen.

Quantum Computing Dossier

Institute of Science and Technology Austria

Quantum Computing verspricht die Kryptographie und Materialwissenschaften zu revolutionieren. Diese Dossier gibt einen Überblick über ihre Grundlagen.

Gärtnern für die Wissenschaft

Institute of Science and Technology Austria

Im Keller des ISTA wachsen Mutanten. Aber keine Monster, sondern Pflanzen im Dienste der Wissenschaft.

Stammzellen im Darm

Institute of Science and Technology Austria

Stammzellen verjüngen die Innenseite des Darms. Forscher:innen haben einen neuen umweltbedingten Mechanismus gefunden, der sie steuert.

Über mich

Ich hatte schon lange den Traum, Quantenphysiker zu werden. Doch während meines Studiums wurde mir klar, dass sich viele verschiedene Zweige der Natur-, Sozial- und Geisteswissenschaften mit wichtigen und faszinierenden Themen befassen und dass ich sie alle gerne kennenlernen möchte.

Nach einem Masterstudium der Physik mit Schwerpunkt Quanteninformation und einem kurzen Abstecher in den Bereich der Wissenschafts- und Technologieforschung wandte ich mich zunächst dem Veranstaltungsmanagement im wissenschaftlichen Kontext und dann dem Science Writing zu. In diesem Beruf kann ich nun Themen aus allen Bereichen der Forschung bearbeiten und meine Leidenschaft und Faszination dafür weitergeben.

Lebenslauf

2012–2018 BSc und MSc Physik Universität Wien
2018–2019 Wissenschafts- und Technologieforschung Universität Wien
2019–2020 Event Manager Institute of Science and Technology Austria
2020–2022 Science Writer Institute of Science and Technology Austria
since 2022 Science Writer Selbstständig

Kontakt

Kontaktieren Sie mich, wenn Sie an meiner Arbeit interessiert sind oder mit mir zusammenarbeiten möchten!

Mobil: +43 (0) 680 4032 106
Email: work@thomaszauner.eu
Twitter: @thomerszauner
LinkedIn: Thomas Zauner